Optimierung der Beleuchtungsverteilungstypen für LED-Leuchten
Mit Fortschritten in der LED-Technologie ist es heute bequemer denn je, vorherzusagen und zu lenken, wohin das Licht fließen wird. Für professionelle Hersteller oder Lieferanten ist das Verständnis der Art der Beleuchtungsverteilung entscheidend. Eine richtige Beleuchtungsverteilung hilft, die Gesamtmenge der Leuchten zu sparen, gewährleistet eine hochwertige Beleuchtung und reduziert Lichtverschmutzung und Strahlung.
Nachfolgend finden Sie einen Schnellleitfaden zu verschiedenen Verbreitungsmustern. Beachten Sie, dass die tatsächlichen Verteilungsmuster der Leuchten von der jeweiligen Anwendung und Umgebung abhängen.
Typ-I-Verteilung:
- Ideal, um Gehwege, Wege und Gehwege zu beleuchten.
- Am besten in der Mitte des Weges platziert für kleinere Wege.
- Zweiseige-laterale Verteilung mit einer bevorzugten seitlichen Breite von 15 Grad.
- Geeignet für Armaturenstandorte nahe der Straßenmitte, wo die Montagegröße der Fahrbahnbreite entspricht.
Typ-II-Verbreitung:
- Verwendet für breite Gehwege, Rampen, Einfahrtsstraßen und andere lange, schmale Beleuchtungsbereiche.
- Geeignet zur Beleuchtung größerer Bereiche, meist am Straßenrand.
- Bevorzugte seitliche Breite von 25 Grad.
- Anwendbar für Leuchten, die sich an oder nahe schmalen Straßen befinden, wo die Fahrbahnbreite bis zu 1,75-mal die Montagehöhe beträgt.
Typ-III-Verbreitung:
- Konzipiert für Leuchten, die an oder in der Nähe von mittelbreiten Straßen oder Bereichen montiert sind.
- Effektiv für Bereiche mit einer Breite von 1,75 bis 2,75 mal der Montagehöhe.
Typ-IV-Verteilung:
- Erzeugt ein halbkreisförmiges Lichtmuster, das am besten an den Seiten von Gebäuden und Wänden montiert werden kann.
- Ideal, um den Bereich der Parkplätze und Geschäfte zu beleuchten.
- Bevorzugte seitliche Breite von 60 Grad.
- Geeignet für breite Straßen, bei denen die Fahrbahnbreite bis zu 3,7-mal die Montagehöhe beträgt.
Typ-V-Verteilung:
- Verfügt über eine kreisförmige Symmetrie der Kerzenkraft, gleichmäßig in allen seitlichen Winkeln.
- Vorgesehen für die Befestigung von Leuchten an oder nahe der Straßenmitte, den Mittelinseln von Parkways und Kreuzungen.
- Geeignet für große Gewerbeparkplätze und Bereiche mit gleichmäßig verteiltem Licht.
- Wird häufig für Innenanwendungen wie Lagerhausbeleuchtung und LED-Hochbuchtprodukte verwendet.
Umwelterwägungen:
- Außenbeleuchtungssysteme werden zunehmend auf ihre Umweltauswirkungen hinsichtlich der Prüfung geprüft.
- Eine präzise Abschaltung ist erforderlich, um das Leuchten des urbanen Himmels, Lichtübertritt und Blendung zu vermeiden.
- Das IES BUG (Backlight-Uplight-Glare) Bewertungssystem ersetzt frühere Grenzklassifikationen und bewertet zonale Lumenverteilungen.
- Hintergrundbeleuchtung:Licht gegenüberliegend zum Hauptzielwinkel, bewertet bei hohen (60–80 Grad), mittleren (30–60 Grad) und niedrigen (0–30 Grad) Winkeln.
- Deckenfluter:Licht, das sich nahe oder oberhalb der Horizontalen ausbreitet, bei hohen (100–180 Grad) und niedrigen (90–100 Grad) Winkeln bewertet.
- Blendung:Bewertet für Vorwärts- und Gegenlicht bei sehr hohen (80-90 Grad) und mittleren (60-80 Grad) Winkeln.
Optische Steuerung:
- Erreicht durch Reflexion, Brechung, Diffusion oder Transmission durch Linsen.
- Eicheln und Laternen verwenden typischerweise Reflektoren, Refraktoren, Diffusoren und Lamellen, um Licht zu verteilen, Blendung zu kontrollieren und den visuellen Komfort zu verbessern.
- Zeitgenössische Post-Top-Leuchten verwenden möglicherweise TIR (Total Internal Reflection)-Linsen, um einen präzise kontrollierten Lichtstrahl aus LEDs zu erzeugen.
Für Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Produkte für Ihre Projekte vertrauen Sie aufMason'sprofessionelle LED-Lichtdesigner und optische Ingenieure für fachkundige Unterstützung.










