Industriebeleuchtung: Value-Rekonstruktion angesichts von Herausforderungen
Mitten in einem Preisanstieg und einem Abschwung in der Branche verwandeln LED-Industriebeleuchtungsriesen Herausforderungen durch Innovation und strategische Veränderungen in Chancen.
In der ersten Septemberwoche 2025 erlebte der globale LED-Industriebeleuchtungssektor ein bedeutendes Ereignis: Über zehn führende Unternehmen, darunter Signify, Schneider, Osram und MLS Co., kündigten Preiserhöhungen von 3 % bis 20 % an, wobei einige innerhalb des Jahres ihre zweite Erhöhung umsetzten.
Dieser Schritt markiert einen entscheidenden Wendepunkt für eine Branche, die mit einem anhaltenden Niedergang zu kämpfen hat, aber gleichzeitig versucht, sich neu zu erfinden.

Branchenentwicklung: Jenseits von Preisanpassungen
Der Preisanstieg spiegelt tiefere Branchendynamiken wider.LED-Industriebeleuchtung wandelt sich von einem kostengetriebenen Modell zu einem Modell mit Schwerpunkt auf Wertschöpfung und technologischer Innovation.
Die Branche sieht sich einer harten Realität gegenüber: Chinas LED-Industriebeleuchtung ist im ersten Halbjahr 2025 im Jahresvergleich um 7,7 % zurückgegangen und markiert damit das vierte Jahr in Folge mit negativem Wachstum.
Dieser Abschwung wird auf schwache globale Nachfrage, Überkapazität und Preisdeflation zurückgeführt.Doch in dieser Herausforderung liegt eine Chance.Die Branche reagiert auf nationale Richtlinien wie Chinas Carbon Peak Implementation Plan, der vorschreibt, dass bis 2030 80 % aller Beleuchtung LED-effizient sein müssen.
Unternehmen wandeln sich vom reinen Verkauf von Produkten hin zu integrierten Lösungen über.Intelligente Beleuchtungssysteme, die intelligente Planung, Energiemanagement und Datenerfassung integrieren, werden zum neuen Standard und bieten umfassende Lebenszyklus-Lichtdienste für Städte und Industrien.
Strategische Konsolidierung: Neugestaltung des Wettbewerbsumfelds
Obwohl groß angelegte M&A-Nachrichten diese Woche nicht die Schlagzeile waren, zeigt sich die Konsolidierung der Branche im Überlebenskampf kleinerer Akteure.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 stiegen die Insolvenzfälle bei Beleuchtungsunternehmen im Jahresvergleich um 40 %.Diese stille Umstrukturierung schafft einen konzentrierteren Markt, in dem technologische Fähigkeiten und finanzielle Widerstandsfähigkeit das Überleben bestimmen.
Die Wettbewerbslandschaft wird umgestaltet, da führende Unternehmen ihre "Wertgräben" durch Patente stärken布局,Markenaufbau und Serviceökosysteme.Unternehmen wie die MU Group nutzen ihre OEM/ODM-Expertise und wettbewerbsfähige Preise, um Marktanteile zu gewinnen.
Den Abschwung meistern: Innovation als Weg nach vorn
Der Abschwung der Branche setzt alle Akteure unter Druck, trifft aber kleine und mittlere Unternehmen am stärksten.Daten zeigen, dass 64 % der Beleuchtungsunternehmen im ersten halben Jahr 2025 einen Umsatzrückgang verzeichneten, während 66 % geringere Bruttomargen verzeichneten.
Die durchschnittliche Kapazitätsauslastungsrate sank auf 54 %, deutlich unter der 75%-Warnung für Überkapazitäten in der Fertigung.
Die Branche findet jedoch durch Innovation Wege:
· Technologische Durchbrüche: Unternehmen entwickeln LEDs in Industriequalität, die 100.000 Stunden Lebensdauer bieten und harten Umgebungen wie extremen Temperaturen und Vibrationen standhalten können.
· Individualisierung und intelligente Integration: Der Trend zu individuellen, modularen Lösungen setzt sich fort, mit IoT-fähiger adaptiver Beleuchtung, die auf Belegungs- und Arbeitsablaufbedürfnisse eingeht.
· Fokus auf Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Materialien, Solarintegration und energieeffiziente Designs werden zu Standarderwartungen statt zu Premium-Optionen.
Entstehung und Transformation
Die Preiserhöhungen dieser Woche bedeuten mehr als nur die Anpassung an Kostendruck – sie markieren den entscheidenden Übergang der LED-Industriebeleuchtungsbranche vom Preiswettbewerb zum Wertwettbewerb.
Während weltweit politische Maßnahmen grünere Lösungen fordern und Unternehmen Effizienz priorisieren, entdecken Unternehmen, die technologisch fortschrittliche, integrierte Beleuchtungslösungen liefern können, selbst in einem herausfordernden Markt Chancen.
Die Zukunft der LED-Industriebeleuchtung wird nicht nur durch Beleuchtung, sondern durch intelligente, nachhaltige visuelle Lösungen definiert werden, die die Produktivität steigern, den Energieverbrauch senken und intelligentere Arbeitsumgebungen schaffen.Diejenigen, die Druck in Innovationsschwung umwandeln, werden letztlich die Wertkoordinaten der Branche neu definieren.




