Inhaltsverzeichnis
UmschaltenVor- und Nachteile von Solarstrom und Solarstraßenlaternen
Einleitung
Als erneuerbare Energiequelle spielt Solarenergie eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen und der Minderung des Klimawandels, was entscheidend für den Schutz von Menschen, Wildtieren und Ökosystemen ist. Solarenergie kann auch die Luftqualität verbessern und den Wasserverbrauch bei der Energieproduktion verringern. Wenn Solarenergie auf LED-Straßenlaternen angewendet wird, sorgt die Kombination beider dafür, dass solarbetriebene Straßenlaternen gut für Umweltschutz und Energieeinsparung funktionieren. Dieser Artikel führt hauptsächlich ein Wissen über Solarenergie und solare Straßenlaternen ein, einschließlich einiger Konzepte sowie deren Vor- und Nachteile.
Was ist Solarenergie?
Solarenergie ist der Prozess, bei dem erneuerbare Energie von Sonnenlicht in Strom umgewandelt wird, entweder direkt mit Solarpanels (Photovoltaikzellen) oder indirekt durch konzentrierte Solarenergie. Häufiger nutzt das Solarpanel den Photovoltaikeffekt, um Licht in elektrischen Strom umzuwandeln, der direkt genutzt oder in einer Batterie gespeichert werden kann, um später verwendet zu werden.
Vor- und Nachteile der Solarenergie
Für Ihr schnelles Verständnis finden wir es in den folgenden Tabellen. Im Allgemeinen überwiegen die Vorteile die Nachteile, und ich glaube, dass viele dieser Nachteile nach dem technologischen Fortschritt schrittweise gelöst werden.
Was ist eine Solar-LED-Straßenlaterne?
Solar-LED-Straßenlaternen verwenden LEDs als Lichtquelle, und Solarpanels laden tagsüber wiederaufladbare Batterien auf und versorgen die LED-Lichter nachts. Das Solarpanel, das an der Beleuchtungsstruktur montiert ist, ist eine integrierte Solar-LED-Straßenlaterne (sie wird auch als All-in-One-Solar-Straßenlaterne bezeichnet), während das Solarpanel am Laternenmast eine geteilte Solar-LED-Straßenlaterne ist.
Warum werden Solar-LED-Straßenlaternen weit verbreitet verwendet?
Wir sind der Meinung, dass es zwei Gründe gibt: die Vorteile der Solarenergie und die Effizienz der LED-Beleuchtung.
Vorteile von Solarenergie
Die Umwandlungseffizienz von Solarmodulen stieg in diesen Jahren. Obwohl es etwa 20 % sind. Bei kostenloser und sauberer Energie hat sie jedoch wenig Einfluss auf ihre Anwendung im LED-Licht.
Die Effizienz der LED-Beleuchtung
Wir können nicht viel tun, um den Energieverbrauch durch herkömmliche Lichtquellen zu senken. LED-Beleuchtung hat zwei Hauptvorteile, wenn es darum geht, die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Erstens verbrauchen LEDs deutlich weniger Energie als jede bisherige Beleuchtungsform, was dazu beiträgt, den Energieverbrauch deutlich zu senken. Zweitens erfordert die Effizienz von LED-Beleuchtung, dass die Häufigkeit des Austauschs stark reduziert wird, was Wartungskosten spart.
Kombination dieser beiden Gründe
Hocheffiziente LED-Beleuchtungstechnologie macht die Vorteile von Solarenergieanwendungen deutlich. LED-Beleuchtung benötigt weniger Energie als jede zuvor verwendete Lichtquelle und benötigt daher nicht viel Solarenergie. Von Parkplatz, Fußgängern und Straßen aus müssen diese Orte in der Regel nur nachts Beleuchtung bereitstellen, damit die Solar-LED-Straßenlaternen tagsüber Solarenergie erzeugen und diese dann in Strom umwandeln, um nachts Strom für die Lichtquelle zu liefern. Beides vereint perfekt die nachhaltigen Vorteile von Solarenergie und die Energieeffizienz der LED-Beleuchtung.
Vorteile von Solarstraßenlaternen
Einfache Installation
Die Installation von Solar-LED-Straßenlaternen ist einfach und praktisch, da keine zusätzliche Verkabelung erforderlich ist. Es wird nur eine Betonbasis und eine Batteriebox benötigt (eine geteilte Solarstraßenlaterne kann je nach Bedarf ausgewählt werden, und eine All-in-One-Solarlaterne ist eingebaut). Die Installation erfordert keine umfangreichen Arbeits-, Material- und andere Kosten.
Energiesparend und umweltfreundlich
Solarstraßenlaternen wandeln Sonnenlicht ohne Stromverbrauch in Strom um. Keine Verschmutzung und keine Strahlung entsprechen dem aktuellen Umweltschutzkonzept. Bei LED-Quellen kann man sagen, dass dies das Sahnehäubchen ist.
Sicherheit
Traditionelle LED-Straßenlaternen können aufgrund von Bauqualität, Materialalterung, Verwirrung der Stromversorgung und anderen Gründen potenzielle Sicherheitsrisiken aufweisen. Obwohl Solar-LED-Straßenlaternen keinen Wechselstrom verwenden, besteht kein potenzielles Sicherheitsrisiko, was Elektrikern die Wartung von Lampen erleichtert.
Dauerhaft
Die meisten Solarmodule auf dem Markt sind aufgrund ausgereifter Fertigungstechnologie mindestens zehn Jahre stabil. Sie können dreißig Jahre oder länger Strom erzeugen.
Hoher technischer Inhalt und geringe Wartungskosten
Die Solarstraßenlaterne wird von einem Solarladeregler geregelt, der die Lichtintensität an die natürliche Helligkeit und die Bedürfnisse der Menschen anpassen kann. In abgelegenen Gebieten sind die täglichen Wartungskosten herkömmlicher Straßenlaternen sehr hoch. Die Solarstraßenlaternen benötigen nur regelmäßige Inspektionen, und die Wartungskosten sind relativ gering.
Kurze Rückzahlungszeit
Solar-LED-Straßenlaternen müssen keine Stromrechnungen bezahlen, und in dieser Zeit hoher Energiepreise wird die Rückzahlungszeit stark verkürzt.
Nachteile von Solarstraßenlaternen
Aufgrund des Mangels an traditioneller Energie wird der Einsatz von Solarenergie umfangreicher sein. Solarstraßenlaternen wurden schon bei vielen Gelegenheiten installiert. Es gibt jedoch auch einige einschränkende Faktoren bei der Anwendung und Förderung von Solarstraßenlaternen.
Große Anfangsinvestition
Einer der Faktoren sind die Anfangskosten. Die Anfangsinvestition in Solar-Straßenbeleuchtung ist groß. Laut der Umfrage betragen die Gesamtkosten für die Installation einer Solarstraßenlaterne oft drei- bis viermal oder sogar mehr als die einer herkömmlichen LED-Straßenlaterne.
Die Lebensdauer der Batterie
Batterien waren schon immer ein Engpass für Solaranwendungen. Im Allgemeinen können gewöhnliche Batterien nicht lange vollständig geladen werden, und ihre Ladeeffizienz kann auf 50 % sinken, was die Lichtverhältnisse nachts an durchgehend regnerischen Tagen definitiv beeinflusst. Daher ist die Wahl einer hochwertigen Batterie bei der Installation von Solarstraßenbeleuchtung entscheidend.
Batterien werden leicht gestohlen
Da sie nicht netzbetrieben sind und der Wert als herkömmliche Straßenlaternen höher ist, ist das Diebstahlrisiko relativ hoch. Deshalb muss die Batterie oft vergraben oder hoch am Mast platziert werden.
Geringe Umwandlungseffizienz
Die Umwandlungseffizienz von Solarmodulen liegt bei fast 15 % ~17 %. Theoretisch kann die Umwandlungseffizienz von Silizium-Solarpanels etwa 30 % erreichen. Wir denken also, dass es noch Raum für Verbesserungen gibt.
Schnee oder Staub
Schnee oder Staub, und Feuchtigkeit kann sich auf horizontalen PV-Panels ansammeln. Dies wirkt sich auf die Umwandlung von Solarenergie aus. Das Solarpanel muss in manchen Orten wie Saudi-Arabien regelmäßig gereinigt werden.
Geographie und Wetterbedingungen
Da Solarenergie aus der Sonne stammt, beeinflussen Geografie und Wetterbedingungen direkt die Lichtverhältnisse von solaren Straßenlaternen. Anhaltende bewölkte und regnerische Tage beeinflussen die Beleuchtung, sodass die Beleuchtung oder Helligkeit der Lichter nicht den nationalen Standards entspricht. Um die Sache noch schlimmer zu machen, können Solar-Straßenlaternen manchmal nicht beleuchtet werden, besonders im Winter.
Verunreinigung von Bleisäurebatterien
Derzeit konfigurieren viele Lieferanten Blei-Säure-Batterien für Käufer, um Kosten zu senken. Sie bestehen hauptsächlich aus Blei, Schwefelsäure und einigen anderen Metallen und Kunststoffen. Abfallsäure enthält eine große Menge Blei, und die zufällige Entladung verschmutzt nicht nur den Boden und den Wasserfluss erheblich. Außerdem befindet sich das Recycling und die Verarbeitung von Abfallbatterien in China immer noch relativ ungeordnet, sodass viele Abfall-Blei-Säure-Batterien unseren Wohnraum verschmutzen; selbst wenn Gel-Batterien verwendet werden, besteht die Verschmutzung weiterhin.
Zusammenfassung
Der Umstieg auf Solar-LED-Straßenbeleuchtung ist daher zweifellos eine Investition, aber der Trend zu einer nachhaltigen und effizienten Energiezukunft ist nicht ohne Preis. Wenn es darum geht, unseren Verbrauch effizient und nachhaltig zu begrenzen, sind Solarenergie und LEDs definitiv eine Option, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.







